Nordholland, das schönste Naturschutzgebiet der Niederlande!

Das Wattengebiet hat die Wahl zum schönsten Naturgebiet der Niederlande gewonnen. Es erhielt die meisten Stimmen und landete vor der Veluwe und Hollands Duin. Dies wurde am 1. November 2016 während De Wereld Draait Door bekannt gegeben.

Zur Landschaft Nordhollands gehören nicht weniger als 96 Naturgebiete, die über ganz Nordholland verteilt sind. Insgesamt sind es rund 4.500 Hektar, das sind etwa 7.000 Fußballfelder Natur. Genug für viele Erkundungen.

In der Gegend rund um die KustBungalows gibt es viel zu tun. Nachfolgend eine kleine Auswahl der Möglichkeiten:

Tagesausflug

Alkmaar ist eine wunderschöne alte Stadt, in der Sie einkaufen können. Freitags findet hier der Käsemarkt statt.

Ein Tag in der Zaanse Schans ist sehr zu empfehlen. Auch für die Kinder gibt es viel zu tun und zu sehen. Mieten Sie ein Flüsterboot.

In Amsterdam gibt es für jeden etwas. Gehen Sie einkaufen, ins Museum oder entscheiden Sie sich für eine Grachtenfahrt?

In Schagen wird im Sommer wöchentlich ein westfriesischer Markt organisiert. Es gibt viel zu sehen und im westfriesischen Stil zu erleben.

Außerdem werden jährlich das Schager Popweekend und viele andere unterhaltsame Veranstaltungen organisiert.

Schoorl ist für die Klimduin bekannt. Während die Kinder raufgehen und rennend, fliegend oder rollend wieder runterkommen, können Sie am Fuße des 51 Meter hohen Sandbergs eine Tasse Kaffee genießen.

Und vergessen Sie nicht das Künstlerdorf Bergen! Hier befindet sich das Meeresaquarium und es finden verschiedene Musikfestivals statt.

Im Vergnügungspark De Goudvis können Sie springen, klettern, schaukeln, rutschen, Tretboot fahren und vieles mehr! Auch bei schlechtem Wetter wird es den Kids nicht langweilig, denn in einem der drei (!) Indoor-Spieleparadiese gibt es jede Menge zu erleben.

In De Holle Bolle Boom finden Sie ein wunderschönes Indoor-Spielparadies, einen Outdoor-Spielplatz und ein Wasserspielparadies

Blanckendaell Park ist ein Tierpark, in dem Sie Tiere aus aller Welt sehen können.

Auf dem Landgut Hoenderdaell befinden sich Tiergehege inmitten eines wunderschönen, weitläufigen Naturschutzgebiets. Wege führen durch den Wald, über weite Felder und am Wasser entlang. Sie lernen Tiere kennen, die frei durch den Tierpark laufen. So können Sie beispielsweise einem Emu, einem Fasan oder einem herumtollenden Hirsch Auge in Auge gegenüberstehen.

Vlindorado ist einer der größten Indoor-Schmetterlingsgärten Europas, untergebracht in der Blumengärtnerei von Dekker Anthuriums.

Blumenzwiebelfelder

Die Erholungsparks liegen inmitten der Blumenfelder. Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, im April und Mai blüht alles und Sie werden begeistert sein! Aber auch im Sommer und Herbst gibt es viel zu sehen, so gibt es Bauernhöfe, auf denen Sommerblumen blühen. Der Pluktuin und der Floratuin Julianadorp machen wirklich Spaß. Hier können Sie im Frühling Ihre Blumen selbst pflücken. Im Floratuin können Sie im Herbst Dahlien pflücken und es gibt viele verschiedene Arten zu bewundern. Die Leuchtmittel können Sie hier auch kaufen.

Das Schwanenwasser

Versteckt in den nordholländischen Dünen, nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt, liegt Het Zwanenwater. Ein geschütztes Naturschutzgebiet mit einem der größten natürlichen Dünenseen Europas. Wandern Sie durch die Dünentäler und entdecken Sie die vielen Blumen, Pilze, Schmetterlinge und Vögel, an denen diese Gegend reich ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Natuurmonumenten.

Das Helderse-Tal

In De Helderse Vallei finden Sie ein Natur- und Umweltbildungszentrum mit Streichelzoo, Spielplätzen, einem Freilufttheater, einem Aussichtsturm und einem echten Barfußpfad! Kurz gesagt: ein wunderbarer Ort, um mit Ihren Kindern einen Tag voller Spaß zu verbringen. Auch für Klassenfahrten sehr gut geeignet. Vom Campingplatz sind es mit dem Fahrrad über die Kanuroute ca. 4 km oder man paddelt mit dem Kanu dorthin. Natürlich ist die Anreise auch mit dem Auto möglich.

Du suchst nach noch mehr Abenteuer? Hier finden Sie auch das Klimvallei: einen Kletterpark mit herausfordernden Hindernissen in unterschiedlichen Höhen. Und wenn Sie nach all dem Spielen, Klettern und Kraxeln hungrig werden, gehen Sie im De Pannenkoekenvallei einen leckeren Pfannkuchen essen!

Texel

Ein Aufenthalt in einem der KustBungalows ist der ideale Ausgangspunkt für einen Tag auf Texel. Die Fähre fährt stündlich (und an Spitzentagen jede halbe Stunde) von Den Helder nach Texel.

Sie können diese gemütliche Insel natürlich mit dem Auto erkunden, aber noch mehr Spaß macht es mit dem Fahrrad! Von Julianadorp aus können Sie in etwa einer halben Stunde (9 km) zum Texelboot radeln, eine wunderschöne Fahrt durch die Dünen und über den Deich. Von Sint Maarten oder Schagen aus empfehlen wir Ihnen die Anreise mit dem Auto. Es ist möglich, die Überfahrt mit dem Auto zu machen, Sie können Ihr Auto aber auch am Boot parken und auf Texel ein Fahrrad mieten.

Auf Texel gibt es viel zu tun. Besuchen Sie beispielsweise die gemütlichen Dörfer Den Burg und De Koog, eines der schönen Museen, die die Insel zu bieten hat, oder den 150 Jahre alten Leuchtturm. Die Robbenauffangstation Ecomare ist toll für Kinder, es gibt viel zu sehen und zu tun. Auch die Texelse Bierbrouwerij ist zu empfehlen. Hier können Sie